abgabenradar entstand in Zürich-West – dort, wo Fristen und Tagesgeschäft aufeinandertreffen. Unser Team vereint Treuhandpraxis, Controlling und Prozessdesign. Wir bevorzugen klare Regeln, kurze Wege und Dokumentation, die in drei Jahren noch Sinn ergibt – ohne Show-Tools, mit belastbarer Routine.
Value proposition Ein zentrales Cockpit für gesetzliche Pflichten mit sichtbarem Status, klaren Zuständigkeiten und prüfbaren Dossiers – weniger Überraschungen, mehr Planbarkeit.
Target audience KMU und Scale-ups in Zürich, Zug, Basel und der Romandie; Schweizer Tochtergesellschaften internationaler Gruppen; Unternehmen mit mehrsprachigen Teams und mehreren Banken.
Distribution/delivery channels Remote-Setup, sicherer Datenaustausch, kurze Video-Walkthroughs; vor Ort für Prozessaufnahmen, „Closing Days“ oder spezifische Einreichungen (z. B. Jahresabschluss, Quellensteuer).
Revenue streams Einrichtungspaket (Fristen-/Dossier-Setup); laufende Begleitung pro Periode; Add-ons für eVV-/ZAZ-Automatisierung, Mehrwährungs-Handling und Auditor-Liaison.
Key partners/resources Zusammenarbeit mit Treuhand Suisse/EXPERTsuisse; Nutzung von ISO-20022-Standards, ESTV-/BAZG-Wegleitungen, SNB-Referenzen und kantonalen Praxisdokumenten; Integrationen zu ERP/FiBu.
Cost structure Transparente Paketpreise je Volumen/Komplexität; variable Anteile nur bei Sonderfällen (Rückstände, Massenmigration, beschleunigte Timelines).
Wir schaffen Orientierung ohne Lärm: Termine, Belege und Zahlungen in einem ruhigen System – damit Führung führen kann und Teams liefern, statt hinterherzulaufen.
Steuer- und Treuhandprofis, frühere Audit-Leads und Prozessdesigner arbeiten in interdisziplinären Squads. Wir sind DE/FR/IT/EN-fähig, ISO-20022-erprobt und dokumentieren so, dass Revisor und Behörden schnell andocken.