Fristen sehen, Einreichungen steuern, Nachweise griffbereit

abgabenradar macht aus verstreuten Pflichten einen klaren Fahrplan: MWST-Perioden im ESTV-ePortal, Lohndeklarationen an Ausgleichskassen, Quellensteuer-Uploads, Jahresabschluss nach OR/Swiss GAAP FER, UID-/ZEFIX-Pflege und kantonale Gewinn-/Kapitalsteuer. Ein Cockpit zeigt, wer was bis wann erledigt, welche Belege fehlen und wie sich Zahlungen auf Ihre Liquidität auswirken – für Teams in Zürich, Zug, Basel und der Romandie.

Ein System, das Termine, Zuständigkeiten und Belege zusammenführt

Jedes Modul fokussiert auf Nachvollziehbarkeit statt Effekthascherei. Weniger Suchen, weniger Rückfragen, mehr Ruhe im Alltag.

Fristenradar mit 60-Tage-Logik

Wir bilden die Perioden Ihrer MWST (Quartal/Halbjahr) mit gesetzlicher 60-Tage-Logik ab, hinterlegen kantonale Fenster für Gewinn-/Kapitalsteuer und erinnern an Lohndeklarationen (AHV/ALV/UVG/BVG). Eskalationsstufen und Stellvertretungen sorgen dafür, dass nichts liegen bleibt.

Einreichungsstatus & Belegliste

Für jede Pflicht entsteht eine schlanke PBC-Liste: benötigte Belege, Zuständigkeit, letzter Stand. Ob ZAZ-/eVV-Abgleich, Quellensteuer-CSV oder Abschluss-Unterlagen – alles ist auffindbar und mit kurzen Notizen dokumentiert.

Bankfeeds & Zahlungsplanung

camt.053/054-Importe zeigen fällige Zahlungen (MWST, Quellensteuer, AHV) im Kontext des Cash-Forecasts. pain.001-Zahlungsdateien werden erst nach Vieraugenfreigabe erzeugt; Teilzahlungen und Rundungsdifferenzen sind markiert.

Dokumenten-Trail & Revision

Jede Einreichung erhält ein Dossier: Kontrollrechnung, Belegkette, Exportfiles, Bestätigungen. Revisor oder Behörden sehen zusammenhängende Unterlagen statt Einzelfragmente – Fragen lassen sich schneller klären.

Mehrsprachige Praxis

DE/FR/IT: Fristen, Texte und Beispiele sind kantons- und sprachadaptiert (z. B. VaudTax/GE-Online, ZHprivateTax, BE-eTaxes). So bleibt die Kommunikation intern konsistent und extern anschlussfähig.

Schnittstellen & Rollen

Anbindungen an bexio/Abacus/Sage 50 Extra, Export in ISO-20022/CSV. Rollen definieren, wer erfasst, prüft, freigibt. Protokolle belegen jede Entscheidung – tragfähig bei Teamwechseln und in der Revision.

Preise, die zum Pflichtentakt passen

CHF 590 pro Periode

Starter

  • Fristenradar, Einreichungs-Checkliste, Bankfeed-Import (1 Bank), PBC-Light und Kurzbriefing.

Kontaktieren Sie uns
CHF 1’190 pro Periode

Pro

  • Alles aus Starter plus eVV-/ZAZ-Abstimmung, Quellensteuer-/AHV-Dossiers, Mehrsprachigkeit, zwei Review-Schleifen und Freigabeprotokoll.

Kontaktieren Sie uns
ab CHF 2’300 pro Periode

Scale

  • Mehrere Gesellschaften/Währungen, API/ERP-Integration, individuelles Reporting, Onsite-„Closing Day“ und Auditor-Liaison.

Kontaktieren Sie uns